Folge 64 mit Raoul Weber – Autor, Hundepsychologe & Wildnispädagoge | Über die „innere Wildnis“
Description
Heute ist wieder Raoul Weber zu Gast, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“ und spricht mit Stefan über die „innere Wildnis“.
Über das, was uns Menschen und unser Inneres ausmacht – Prägungen in der Kindheit, was das für das Naturell des Individuums bedeutet, welche Möglichkeiten ich habe wie womit umzugehen, über die heutige Zeit. Abgesehen davon, was die innere Wildnis ausmacht, wie sie entsteht, wie wir damit umgehen, arbeiten, wachsen können, sprechen die beide natürlich auch über Hunde – und folgende Fragen …
Wann hast du dir das letzte Mal die Zeit genommen, dich ohne Smartphone oder sonstige einmal in Ruhe hinzusetzen und in dich reinzuhören? Deine Gedanken, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen? Zu beobachten, statt zu bewerten oder den Gefühlen direkt einen Namen zu geben wie Traurigkeit, Angst oder Wut? Wo fühlst du etwas, wie fühlt sich das an? Ist es ein Pochen irgendwo im Körper, ein ziehen, ein Druck? Was passiert, wenn du dies einfach beobachtest, es da sein darf, statt es weghaben zu wollen?
Womit beschäftigst du dich, wenn du raus in die Natur gehst? Mit dem Zeitdruck, dem Ärger über den Chef, der Beklemmung beim Blick auf die Lebenskosten? Oder setzt du dich bewusst einmal irgendwohin, hörst dich rein in das Vogelgezwitscher um dich herum, den Wind, der durch die Bäume rauscht, in das Plätschern des Bachlaufes in der Nähe und so viel mehr?
Und was hat die innere Wildnis eigentlich mit dem Umgang mit unseren Hunden zu tun und wie können wir unsere Beziehung mit ihnen verbessern, wenn wir uns mehr um uns und unser Naturell kümmern?
Freut euch auf eine philosophische und erkenntnisreiche Folge, die viel zu schnell vorbei ist, mit dem überaus sympathischen Raoul Weber!
https://www.instagram.com/wildepfade/ https://www.raoulweber.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/